Neue deutsche Küche – Sojahack-Kapernsoße mit Reis
vegan, glutenfrei & zuckerfrei
Eigentlich wollte ich eine Art veganer Königsberger Klopse kredenzen, doch ich scheiterte an dem Klops. Auf den typischen Kaperngeschmack wollte ich jedoch nicht verzichten und somit entstand am Ende eine Sojahack-Kapernsoße.
Da ich auf einige vegane Ersatzprodukte nicht zurückgreife, habe ich für die Kapernsoße, anstatt veganer Butter, normales Rapsöl verwendet. Dazu wird am besten ein bisschen Öl mit etwas Reismehl in einem Topf angedickt – wie eine Mehlschwitze – und mit 500ml Gemüsebrühe aufgegossen. Für den Kaperngeschmack habe ich ein halbes Glas Kapern und etwas Zitronensaft dazugegeben.
Ich hatte noch gekaufte Gemüsebrühe (glutenfrei & zuckerfrei) von Weihnachten übrig. Ich empfehle jedoch, im Idealfall selbstgemachte Gemüsebrühe zu verwenden, denn im Handel ist den Gemüsebrühen meist Zucker zugesetzt. Die von mir verwendete zuckerfreie Gemüsebrühe war ein Weihnachtsgeschenk, jedoch von einem Hersteller, den ich aufgrund seiner fragwürdigen Unternehmenspolitik nicht unterstützen möchte. Aus diesem Grund werde ich den Hersteller der Gemüsebrühe namentlich nicht erwähnen. Ich bitte um Verständnis!
Das Sojahack habe ich aus normalem Sojagranulat zubereitet, verfeinert habe ich das ganze mit etwas Thymian und glutenfreier Sojasauce*.
Nun zum Rezept!
Zutaten für Sojahack-Kapernsoße
- Reis
- ca. 50g bis 75g Sojagranulat
*
- ca. 30g Kapern (halbes Glas)
- 500ml Gemüsebrühe
- etwas Reismehl nach Gefühl
- etwas Öl für Mehlschwitze
Gewürze:
- glutenfreie Sojasauce*
- Zitronensaft
- frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Rezept für Sojahack-Kapernsoße
- Reis nach Anleitung kochen
- Sojagranulat nach Anleitung einweichen
- eingeweichtes Sojahack mit glutenfreier Sojasauce, Salz, Pfeffer und frischen Thymian würzen
- etwas Öl erhitzen und, sobald Öl heiß ist, Reismehl unter ständigem Rühren dazugeben
- sobald kleinere Klumpen entstehen, etwas Gemüsebrühe in den Topf schütten und mit einem Schneebesen rühren
- mit restlicher Gemüsebrühe langsam auffüllen
- das Sojahack dazugeben und mit Kapern, Zitronensaft, Salz, Pfeffer würzen
- aufkochen lassen, abschmecken und mit Reis servieren
- Vegetarischer Hackfleischersatz
- Vegetarisch und vegan
- Zur Zubereitung von Bolognesesoße, Lasagne, Chilis, Eintöpfen oder als Suppeneinlage
Letzte Aktualisierung am 2020-09-23 at 10:44 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
[mwpModal id=1]
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!