SeelenGuru
  • Blog
  • Spiritualität
  • Psychologie
    • ADS / ADHS
    • Depressionen
  • Spirituelle Filme
    • Alle Filme
    • Spirituelle Spielfilme
    • Spirituelle Dokus
    • Science-Fiction-Filme
    • Filme zum Nachdenken
  • SeelenGuru Videos
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Suchmaschine
  • Suche
  • Menu
Du bist hier: Startseite / Vegane, glutenfreie und zuckerfreie Rezepte / Hauptgerichte / Vegane Pizza aus glutenfreiem Maisgrieß-Teig (ohne Hefe)
Vegane Pizza aus Maisgrieß - glutenfrei & ohne Hefe
Anzeige
Vegane Pizza - Belag-Ideen - glutenfrei
Polenta-Pizza - glutenfrei, hefefrei & vegan
Pizza mit veganen Käse - glutenfrei & zuckerfrei
Pizza-Tomatensoße - glutenfrei & vegan
Pizzateig aus Maisgrieß - Polenta in der Pfanne

Vegane Pizza aus glutenfreiem Maisgrieß-Teig (ohne Hefe)

vegan, glutenfrei & zuckerfrei

Seitdem ich auf Gluten verzichte und zusätzlich vegan lebe, fehlt mir etwas ungemein: eine ordentliche Pizza. Vor einiger Zeit habe ich bereits die kleinen Kartoffelpuffer-Pizzen vorgestellt, diesmal gibt es eine neue Teig-Variante.

Für den Käse habe ich schon längst einen guten veganen Ersatz gefunden, beim Pizzateig sieht es da schon etwas anders aus. Da ich ungern auf fertige Teigsorten zurückgreifen möchte, suche ich immer wieder nach Alternativen. Aus meiner nicht veganen Low-Carb-Zeit kannte ich noch die Blumenkohlpizza. Eigentlich wollte ich heute diese, anstatt der Maisgrieß-Pizza, vorstellen. Daraus wird nur leider nichts, da der Blumenkohlteig nach dem Backen in seine Einzelteile zerfiel. Ein Ersatz muss her, und somit stelle ich dir jetzt meinen Pizzaboden aus Maisgrieß bzw. Polenta vor.

Der Vorteil dieses Teiges: Es muss nichts weiter als Maisgrieß, Salz und Wasser verwendet werden. Der Pizzateig ist somit nicht nur glutenfrei, sondern auch zucker- und hefefrei!

Da aus Maisgrieß ja bekanntlich Polenta gemacht wird, ich von der Konsistenz jedoch keine typische Polenta-Pizza zubereiten wollte, habe ich den Pizzateig vorher in einer Pfanne beidseitig gebraten. Ich habe zwei Varianten ausprobiert und festgestellt, dass, je länger ich den Teig in der Pfanne behielt, umso besser konnte man am Schluss die Stücke auch in die Hand nehmen. Mit der Menge an Soße sollte man jedoch etwas herumprobieren. Zu wenig Tomatensoße bedeutet eine etwas trockenere Pizza, zu viel Soße kann den Teig etwas feuchter machen und somit lassen sich die Stücke schlechter in der Hand halten.

Geschmacklich fand ich die glutenfreie Pizza sehr lecker. Als Käseersatz habe ich den veganen Käse von „vegan leben“ genutzt. Leider gibt es diesen derzeit nur im Konsum für unschlagbare 0,99€.

Vegane Pizzabelag-Ideen

Auch bei einer veganen Pizza brauchst du auf leckeren Belag nicht verzichten. Ich bevorzuge gerne die klassischen Sachen, wie Tomatenscheiben, Basilikum,  Mais, Zwiebel, Brokkoli und Spinat. Ich nehme immer tiefgefrorenen Spinat, den ich vorher kurz erhitze und mit Knoblauch und etwas Öl würze. Wenn ich mal Lust auf etwas Schärferes habe, gibt es auch gerne mal Sojageschnetzeltes mit Peperoni à la Gyros-Pizza. Früher habe ich Sauce Hollandaise oder Soßen aus Crème fraîche bevorzugt, diese versuche ich derzeit mit Brotaufstrichen aus dem Lidl, Aldi oder Rewe zu ersetzen.

Statt der typischen Tomatensoße gibt es bei mir z.B. eine Auberginen-Soße. Dazu nehme ich einen Auberginen-Brotaufstrich aus dem Aldi (dieser ist bei Aldi ohne Agavendicksaft) und verdünne diesen mit etwas Wasser. Du kannst natürlich auch andere Geschmacksrichtungen ausprobieren. Vielleicht versuche ich mich auch irgendwann mal an einer veganen Sauce Hollandaise, mal sehen!

Ich hoffe, ich konnte dir eine kleine Inspiration geben und wünsche dir nun viel Spaß beim Ausprobieren meines Rezeptes!

Zutaten für gluten- und hefefreien Teig

  • 125g Maisgrieß*
  • 200ml Wasser
  • etwas Salz

Zutaten für veganen Pizzabelag und Tomatensoße

  • Belag nach Wahl z.B. Spinat, Zwiebel, Tomate, Mais, Peperoni, Oliven, veganer Käse

Für Tomatensoße:

  • ca. 350ml passierte Tomaten
  • Majoran
  • Basilikum
  • Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • bei Bedarf etwas gepresster Knoblauch

Rezept für vegane Pizza aus Maisgrieß (glutenfrei & ohne Hefe)

Aktuell bitte nicht nachmachen, es hat sich beim Rezept ein Fehler eingeschlichen und der Teig ist zu flüssig. 

  1. Maisgrieß mit Wasser und etwas Salz verrühren und mit den Händen solange kneten, bis ein Teig entsteht (am Anfang ist die Konsistenz sehr dünn, der Maisgrieß quillt  während des Knetens)
  2. sobald der Teig sich gut kneten lässt und nicht all zu sehr klebt, kann dieser in einer mit ausreichend Öl bestrichenen Pfanne ausgelegt werden
  3. den Teig einfach mit den Händen innerhalb der kompletten Pfanne verteilen und zu einem Pizzaboden formen (die Pfanne darf noch nicht heiß sein und der Teig sollte nicht all zu dick sein)
  4. die erste Seite goldbraun anbraten und erst wenden, wenn die untere Seite fest ist (vorsichtig mit Pfannenwender oder in der Luft wenden)
  5. die zweite Seite ebenfalls goldbraun anbraten und dann auf ein rundes eingefettetes Pizzablech legen
  6. nun nach Belieben belegen
  7. für die Tomatensoße die Zutaten vermengen und den Teig damit bestreichen oder einen Brotaufstrich verdünnen und diesen großzügig verteilen
  8. im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft für ca. 20 Minuten backen

Kleiner Tipp: Knoblauch-Fans können auf die fertige Pizza noch etwas gepressten Knoblauch, angerührt mit Olivenöl und Kräutern, verteilen.

Relaxdays rundes Pizzablech, Backblech 4er Set, Backset aus beschichtetem Carbonstahl, Pizza & Flammkuchen, 33cm Ø,...
1.636 Bewertungen
Relaxdays rundes Pizzablech, Backblech 4er Set, Backset aus beschichtetem Carbonstahl, Pizza & Flammkuchen, 33cm Ø,...
  • Für den puren Genuss: Backbleche für die Zubereitung und das Backen von Pizza oder originalem Flammkuchen - Die Bleche sorgen für schön geformte Backwaren
  • 4er Set: 4 Pizzableche im Set - Dank des Backsets können Sie Pizzen für die ganze Familie zubereiten und in den Ofen schieben - Auch für die gastronomische Nutzung
  • Gut zu händeln: Die runden Pizzabackbleche passen in jeden Ofen und jedes Waschbecken - Die Pizzateller lassen sich bis zu einer Temperatur von 250 °C erhitzen
16,95 EUR
Bei Amazon kaufen Anzeige

Letzte Aktualisierung am 2024-05-08 at 04:55 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • Zubereitungszeit

    ca. 40 Minuten

  • Anzahl Portionen

    eine handelsübliche runde Pizza

Teile diesen Eintrag
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
  • Share on Pinterest
  • Share on Linkedin
  • Share on Tumblr
  • Share on Vk
  • Share on Reddit
  • Per E-Mail teilen

Weitere vegane, glutenfreie und zuckerfreie Rezepte

Vegane glutenfreie Penne mit Aubergine und Cocktailsauce

Penne mit Aubergine in Cocktailsauce angeschwenkt

26. November 2016/von SeelenGuru
Veganes Gyros Rezept - Sojaschnetzel

Rezept für veganes Gyros aus Sojaschnetzel

19. Dezember 2016/von SeelenGuru
Italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten & Rucola

21. Juni 2017/von SeelenGuru
Spinat-Salat mit Erdnüssen

Blattspinat-Salat mit Erdnüssen

29. November 2016/von SeelenGuru
Cocktailsauce - vegan, glutenfrei & zuckerfrei

Vegane Cocktailsauce & Burgersauce

28. November 2016/von SeelenGuru
Feigensenf selber machen -zuckerfrei - SeelenGuru kocht

Feigensenf selber machen (ohne Zucker)

16. Januar 2017/von SeelenGuru
Reisnudeln Avocadopesto - vegan & glutenfrei

Reisnudeln mit Avocado-Basilikum-Pesto

18. November 2016/von SeelenGuru
Erdnüsse für Erdnussmus & Erdnussbutter

Erdnussbutter / Erdnussmus selber machen

30. November 2016/von SeelenGuru
Rote-Linsen-Currymit Rosinen und Kokosmilch - afrikanischer algerischer Art - vegan

Rote-Linsen-Curry mit Rosinen und Kokosmilch & Kichererbsen-Petersilien-Püree

16. Februar 2017/von SeelenGuru
Mehr laden
0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

[mwpModal id=1]

Ich freue mich dich auf meinem Blog SeelenGuru zu begrüßen.
Erfahre hier mehr über mich!
So kannst du meine Arbeit unterstützen! :D

Amazon-Wunschliste

Vegane Rezepte auf Facebook

Vegane Blogger Vernetzung

Vegane Blogger Vernetzung

Aktuelle Rezepte

  • VeggieSearch - nachhaltige und vegane SuchmaschineVorstellung meiner veganen Suchmaschine VeggieSearch17. Dezember 2018 - 20:27
  • Italienischer Nudelsalat mit getrockneten TomatenMediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten & Rucola21. Juni 2017 - 11:29
  • Veganes grillen, vegetarisches Steak aus Soja Medaillons von Vantastic foodsVegan / vegetarisch grillen mit Steaks aus Soja10. Juni 2017 - 10:11
  • Kokos-Sommertort, evegan, zuckerfrei, glutenfrei und RohkostSommerliche Kokostorte mit Erdbeeren im Raffaello-Stil25. März 2017 - 14:20
  • Rote-Linsen-Currymit Rosinen und Kokosmilch - afrikanischer algerischer Art - veganRote-Linsen-Curry mit Rosinen und Kokosmilch & Kichererbsen-Petersilien-Püree16. Februar 2017 - 10:42

Aktuelle Themen zur Selbstfindung

  • VeggieSearch - nachhaltige und vegane SuchmaschineVorstellung meiner veganen Suchmaschine VeggieSearch17. Dezember 2018 - 20:27
  • Gemeinsam einsam: Liebe & Beziehungen im 21. Jahrhundert16. September 2018 - 12:00
  • Werde glücklich: vergiss das Außen, Glück kommt von InnenWerde glücklich: vergiss das Außen, wahres Glück kommt von Innen!11. Juli 2017 - 11:15
  • Das Böse auf der Welt existiert nicht und Satan ist nur der Helfer Gottes!Das Böse auf der Welt existiert nicht und Satan ist nur ein Helfer Gottes!8. Juni 2017 - 17:02
  • Erfahrungen mit Drogen: Psychose durch Kiffen und EcstasyPsychose durch Kiffen & Ecstasy – meine Erfahrung mit Drogen4. Mai 2017 - 19:55

SeelenGuru Blog auf Facebook

Seiten & Blog Empfehlungen

  • Devi Orakel – Youtube-Kanal
  • Vegan durch Dresden – Auflistung veganer Angebote in Dresden

Fußnoten

Dauerwerbeseite

(* = Affiliate-Link)

Seiten

  • (V)leisch – Fleischersatz & Alternativen
  • Buddhistische Leinwände & Buddha-Bilder
  • Christliche Devotionalien
  • Datenschutz
  • Film-Genre
  • Filme zum Nachdenken
  • Fotos
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis von SeelenGuru.de
  • Musik
  • Newsletter
  • Pasta & Nudeln
  • Produkte für Glauben & Selbstheilung
  • Science-Fiction-Filme
  • SeelenGuru Videos
  • Spirituelle & religiöse Bilder
  • Spirituelle Dokumentationen
  • Spirituelle Filme – Liste
  • Spirituelle Spielfilme
  • Startseite
  • Über mich
  • Vegane, glutenfreie und zuckerfreie Rezepte
  • Vegane, glutenfreie, zuckerfreie Produkte & Lebensmittel

Archive

  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Archiv

  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
© Copyright - SeelenGuru - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Neue deutsche Küche – Sojahack-Kapernsoße mit Reis Sojahack-Karpersosse mit Reis - deutsche Küche Afrikanischer Blumenkohl mit Falafel und schwarzem Risotto Blumenkohl-Erdnuss-Kokos-Curry mit Falafel & schwarzem Risotto
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Nach oben scrollen